C. Cay Wesnigk

Film / Funk, Neue Medien, Journalist

Willkommen! Welcome!

C.Cay Wesnigk

Regisseur, Autor, Produzent
Vorstand der OnlineFILM AG

C. Cay Wesnigk

1983-1988 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg,
Fachbereich Visuelle Kommunikation

1987 Gründung der C. Cay Wesnigk Filmproduktion
Produktion von Spiel-, Dokumentar- und Experimental-Filmen
Liste der wichtigsten Arbeiten als Anlage oder unter dem folgenden link:

https://german-documentaries.de/de_DE/companies/counterclockwise-c-cay-wesnigk-filmprodukt.46830

Seit 2001 ist er Vorstandsvorsitzender der Onlinefilm AG www.onlinefilm.org. Einer Initiative von über 120 Filmemachern und Produzenten, um die digitale Verwertung ihrer Filme über eine gemeinsame Plattform selbst in die Hand zu nehmen. Das onlinefilm.org Projekt wurde von 2007 - 2009 durch das Media Programm der Europäischen Union als Pilot Projekt gefördert. Das Projekt war schlussendlich wirtschaftlich nicht erfolgreich, die Umsätze reichten nicht aus, um mit der schnellen Entwicklung des Internets Schritt zu hatlen, es wurde 2021 beendet, die Seite www,onlinefilm.org geschlossen. Die OnlineFILM AG befindet sich 2022 in Abwicklung.

2008 gründete er zusammen mit Volker Barth die Anthro Media - Wesnigk und Barth GbR, um Dokumentarfilme in Bereich Science und History zu produzieren.

Seit 2020 kümmert er sich vermehrt um den Erhalt des Filmkulturellen Erbes und betreibt unter dem Firmennamen CCW Film & Archiv ein über 20.000 Filme umfassendes Archiv historischer Dokumentar-, Amateur- und Werbefilme in Lübeck.


Ehrenämter:
Von 1994 - 2022 war Wesnigk im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm www.agdok.de aktiv und dort u.a. für Internet und neue Medien sowie Archive zuständig. Bis 2022 war er außerdem ehrenamtliches Mitglied im Verwaltungsrat der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst www.bild-kunst.de und vetrat die AG DOK in der Inititiave Urheberrecht www.urheber.info.

Von 2009-2015 war er im Vorstand des Europäischen Dokumentarfilmnetzwerkes EDN www.edn.dk.

Zur Zeit sitzt er noch im Vorstand der FERA dem Dachverband der europäischen Regieverbände als Vetrteter der Beiden deutschen Film Verbände AG DOK und BVR www.filmdirectors.eu.


Gründung der Anthro Media Wesnigk und Barth GbR zur Produktion von Dokumentarfilmen in den Bereichen Science und History

Gründung und seitdem auch Vorstand der OnlineFILM AG, www.onlinefilm.org

Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm

Zusammen mit Wolfgang Kissel Gründung der Wesnigk/Kissel Filmproduktion in Hamburg.

Gründung der C. Cay Wesnigk Filmproduktion in Bad Schwartau Produktion von Spiel-, Kurz-, Werbe- und Dokumentarfilmen.

Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Fachbereich Visuelle Kommunikation.

Grimme Preis 2004 für HITLERS HITPARADE

Glashaus Preis der IG Medien

Ernst Schneider Preis 2003 für Carl F.W. Borgward - Aufstieg und Fall eines Autokönigs

Filmografie

2020 Trauer in den Zeiten von Corona 3 min Regie: C. Cay Wesnigk Kategorie: Alternativer Content, Dokumentation, Kurzfilm

2018 SAZ The Key of Trust 92 min Regie: Stephan Talneau Kategorie: Dokumentation, Musikfilm

2012 Hundert Jahre Stadt Bad Schwartau 1912 - 2012 0 min Regie: C. Cay Wesnigk, Helmuth Kirsten Kategorie: Alternativer Content, Dokumentation

2009 Das klingende Sonntagsrätsel - von Hans Rosenthal zu Christrian Bienert 0 min Regie: Axel Brandt

2008 Geliehene Erinnerungen 0 min Regie: Axel Brandt

2007 4 Wolfgang Graf Berghe von Trips - Zwischen Rittergut und Rennstrecke 0 min Regie: C. Cay Wesnigk Kategorie: Dokumentation, Doku-Drama, Hybrid, Serie, TV-Beitrag

2007 Hubert Burda - Zwischen Rebellion und Pflicht 0 min Regie: Kathrin Pitterling Kategorie: Dokumentation

2003 HITLERS HITPARADE 0 min Regie: Susanne Benze, Oliver Axer

2002 Carl F.W. Borgward - Aufstieg und Fall eines Autokönigs 0 min Regie: C. Cay Wesnigk Kategorie: Dokumentation

2000 Immun I u. II 0 min Regie: Matthias Runge Kategorie: Lehrfilm

1999 Antonia lässt sich Ohrlöcher schiessen 0 min Regie: C. Cay Wesnigk Kategorie: Kinderfilm, Kurzfilm, Lehrfilm

1998 Brina Backt 0 min Regie: C. Cay Wesnigk

1996 LUX ET UMBRA 0 min Regie: C. Cay Wesnigk, Adolf Bollmann Kategorie: Alternativer Content

1996 Ballspiel 0 min Regie: C. Cay Wesnigk Kategorie: Kinderfilm

1995 Das Vermächtnis des Jens Klipper 0 min Regie: Adolf Bollmann, C. Cay Wesnigk

1991 1 Kinder Kader Kommandeure 91 min Regie: Wolfgang Kissel, C. Cay Wesnigk Kategorie: Autorenfilm, Dokumentation

1987 3 Vergessen Sie´s 0 min Regie: C. Cay Wesnigk

1980 Z CCW footage - IRAK vs IRAN the first Gulf war 0 min

1979 Z CCW Footage - Iran während der Revolution filmed by DO 22 min Kategorie: Dokumentation

1976 Z CCW footage - Leningrad Reise (Teil 1) 12 min

1973 Z - Excursion to Poland 1973-75 Sczcecin and Gdanzk 36 min Kategorie: Dokumentation

1961 Ost Berlin und DDR in den 60ern 31 min Kategorie: Alternativer Content, Dokumentation

1955 Lübeck 1939 -1942-1954 0 min Regie: Menne Hennings Kategorie: Alternativer Content, Autorenfilm, Dokumentation

1944 Z CCW Footage Schiffe und U-Boote 41 min Regie: C. Cay Wesnigk

1939 Z 1933-45 der Deutsche Blick auf Polen 51 min Regie: C. Cay Wesnigk Kategorie: Dokumentation

1929 Heimatfilm 1929 2 min Regie: Friedrich Herwig Kategorie: Dokumentation

1929 LÜBECK 1929, filmische Fundstücke 0 min

1929 Die Nordsee 46 min Regie: Friedrich Herwig

1928 Aus Bad Schwartaus vergangenen Tagen 0 min

1928 Die goldenen 20er JAhre 0 min

C. Cay Wesnigk

Film / Funk, Neue Medien, Journalist
Kontakt
Büro: +49 451 282286 Fax: +49 451 282223